Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 – Demokratie erleben an der Schule Oberwiese

-25.02.2025 -In der Berufspraxisstufe der Schule Oberwiese stand in den letzten Wochen ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Bundestagswahl 2025. Im Rahmen der Juniorwahl hatten alle Schüler:innen die Möglichkeit, eine realitätsnahe Wahl durchzuführen und das demokratische System hautnah zu erleben.

Vor der Wahl setzten sich die Schüler:innen intensiv mit den Parteien, Kandidierenden und wichtigen politischen Themen auseinander. Warum ist Wählen so wichtig? Wie funktioniert eine Wahl? Diese Fragen wurden gemeinsam besprochen, sodass alle gut vorbereitet ihre Stimme abgeben konnten.

Am Wahltag wurde die Schule Oberwiese zum Wahllokal. Alle Schüler:innen der Berufspraxisstufe haben gewählt – einige übernahmen zusätzlich die Rolle der Wahlhelfer:innen und sorgten für einen reibungslosen Ablauf.

Doch was genau ist die Juniorwahl? Sie ist ein bundesweites Projekt zur politischen Bildung und richtet sich an Schulen. Ziel ist es, junge Menschen frühzeitig mit demokratischen Prozessen vertraut zu machen. Die Juniorwahl läuft wie eine echte Wahl ab: mit Wahlkabinen, Stimmzetteln und anschließender Stimmenauszählung.

Wir freuen uns über das große Engagement unserer Schüler:innen und sind stolz darauf, dass sie Demokratie aktiv mitgestalten!

Kategorien: Allgemein