Elterninfo für das neue Schuljahr.

– 05.08.2022 –

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern. liebe Sorgeberechtigte,

am Mittwoch, den 10.08.2022 beginnt das neue Schuljahr. Unterrichtsbeginn ist wie gewohnt um 8.30 Uhr. Montags bis donnerstags endet der Unterricht um 15.30 Uhr, am Freitag um 12.30 Uhr.

Die Corona-Pandemie ist leider noch nicht vorbei. Es bleibt weiterhin wichtig, verantwortungsvoll damit umzugehen, um sich und andere Menschen zu schützen. 
Das Schulministerium weist ausdrücklich darauf hin, dass gerade der Schutz der vulnerablen Gruppen, zu denen auch unsere Schülerschaft gehört, weiterhin im Fokus steht.
Hier wichtige Informationen des Schulministeriums zum Schulbetrieb im aktuellen Schuljahr unter Berücksichtigung der allgemeinen Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes:

  • Es gilt weiterhin Maskenpflicht im Schülerspezialverkehr. Bitte geben Sie Ihrem Kind mindestens zwei Ersatzmasken täglich mit zur Schule. Dabei muss es sich um medizinische Masken handeln.
    Zur Maskenbefreiung ist weiterhin ein aktuelles ärztliches Attest erforderlich. Die Atteste des letzten Schuljahres sind nicht mehr gültig!!!
  • Das Ministerium empfiehlt allen Schülerinnen und Schülern, als auch allen in der Schule tätigen Personen, das freiwillige Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske im Schulgebäude.
  • Das regelmäßige Lüften bleibt verbindlich.
  • Das Einhalten von Abständen und die bekannten Hygienemaßnahmen wie Händewaschen, Desinfizieren werden weiterhin empfohlen.
  • Bei Symptomen testen die Eltern ihr Kind zu Hause bevor das Kind den Schulweg antritt. Die Fahrt zur Schule kann selbstverständlich nur bei negativem Ergebnis erfolgen.
  • Die Schülerinnen und Schüler erhalten 5 Antigen-Selbsttests zur anlassbezogenen Testung zu HauseBei Symptomen in der Schule müssen die Eltern der Schule bestätigen, dass sie zu Hause am selben Tag morgens einen Test durchgeführt haben und dieser negativ war. 
    Bei Verschlechterung der Symptome während des Schulbesuchs wird ein Antigen-Test in der Schule durch die Schülerin/ den Schüler durchgeführt.
  • Die Lolli-Testung in der Schule findet nicht mehr statt.
  • Am ersten Schultag wird den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, sich selbst mit einem Antigen-Test in der Schule zu testen.

Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern und uns Allen einen gesunden und fröhlichen Start in das neue Schuljahr 2022/23 und hoffen auf viele schöne gemeinsame Erlebnisse.

Ihre Schulleitung der Schule Oberwiese


Entlassfeier

– 23.06.22 –

Nach vielen Jahren Schulzeit ist ein ganz besonderer Tag gekommen. Mit einer großen Feier, viel Spannung, Freude aber auch viel Emotionen haben wir uns auch in diesem Jahr wieder von unseren ältesten Schüler:innen verabschiedet.

In der festlich geschmückten Mensa haben sich die Abschlussschüler:innen gemeinsam mit ihren Lehrer:innen, Familien, Angehörigen und Verwandten getroffen um ihre Abschlusszeugnisse zu erhalten.

Es gab viele Reden, sowohl von den Schüler:innen als auch der Schulleiterin. Sogar der Bürgermeister ist gekommen und hat zu diesem besonderen Tag gratuliert. Für ein buntes Rahmenprogramm sorgte auch die Klasse 8 mit kleinen Showeinlagen und die Klasse 10 hat ein viele Leckereien zur Verfügung gestellt!

Wir hatten eine sehr schöne gemeinsame Zeit und wünschen euch auch auf diesem Wege noch einmal alles Liebe und Gute für eure Zukunft!

eure Schule Oberwiese



Wir sagen DANKE!

– 20.06.22 –

Ohne unsere tollen Mitarbeiter:innen ginge nicht viel in der Schule.
Zeit einmal Danke zu sagen. Ihr seid spitze!
Von einigen Helfer:innen müssen wir uns am Ende des Schuljahres verabschieden. Ihnen wünschen wir für ihre Zukunft alles Gute.
In einer stimmungsvollen Veranstaltung konnten sich heute alle Schüler:innen verabschieden.


Sportlich, sportlich!

– 09.06.22 –

Gemeinsam machen wir ein Sportfest.

Oder besser gesagt gleich 2.
Ca. 40 Schüler:innen unserer Schule nahmen am Kreissportfest in Recklinghausen teil. Hier wurde mit anderen Schulen um Medaillen in den Disziplinen „Laufen“, „Weitsprung“, „Werfen“ und „Staffellauf“ gekämpft.
Unser Schüler:innen konnten sehr gute Ergebnisse erziehen. Herzlichen Glückwunsch.

Alle anderen Schüler:innen waren auf dem Außengelänge unserer Schule aktiv. Auch hier konnten sportliche Höchstleistungen beim Laufen, springen und werfen erzielt werden.
Abgerundet wurden sie Wettkämpfe durch ein spielerisches Rahmenprogramm.
Trotz müden Beinen und Muskelkater hatten alle Schüler:innen einen schönen Tag.


Ökumenischer Gottesdienst

– 02.06.22 –

Nach langer Zeit konnten wir endlich wieder alle gemeinsam einen Schulgottesdienst in der Mensa zusammen feiern. Hier haben wir uns mit dem Thema „Alleinsein und Zusammensein“ beschäftigt.
Es wurde viel gesungen. Unsere Gästen haben uns Texte aus der Bibel und dem Koran vorgelesen.
Es war für alle eine schöne Feier.


Weltkindertag

– 01.06.22 –

Lange Zeit konnten wir aufgrund der Pandemie leider nicht zusammen kommen oder Feste feiern. Umso mehr haben wir es zum heutigen Weltkindertag genossen uns als Schulgemeinschaft auf unserem schönen Schulhof und bei bestem Wetter zu treffen und gemeinsam bei Musik, Tanz und mit Hüpfburg, Dartscheibe, Bungeerun und Kletterturm diesen besonderen Tag zu feiern!

Wir wünschen Ihnen und euch einen schönen Weltkindertag!


Wettbewerb – Bitte Abstimmen!

– 08.05.22-

Unter dem Motto „Oberwiese auf dem Weg in eine grüne Zukunft! “ haben wir uns bei einem Wettbewerb der Sparda-Spendenwahl angemeldet, bei dem wir Gelder für viele schönen Vorhaben auf unserem Schulgelände gewinnen können.

Mit den Wettbewerbsgeldern möchten wir gerne verschiedene Projekte zum Thema Nachhaltigkeit umsetzen, neben dem Anlegen von Hochbeeten zum Gemüseanbau, dem Bau eines Sinnes- und Erlebnisgartens, der Pflanzung verschiedener Sträucher und Pflanzen soll sogar ein grünes Klassenzimmer auf unserem Schulhof entstehen!

Sie und ihr könnt uns dabei helfen! Klickt einfach auf den Button und stimmt für die Schule Oberwiese! Je mehr Stimmen wir erhalten, desto mehr Zuschüsse können wir bekommen und unsere Projekte realisieren. Gerne können Sie und ihr auch Freunde, Verwandte und Bekannte abstimmen lassen, dazu können sie gerne den Link zur Abstimmung teilen: www.spardaspendenwahl.de/profile/schule-oberwiese-waltrop/

Vielen Dank für die Unterstützung!


Ausgezeichnet!

– 02.05.22- Im Schuljahr 2020/2021 hat die Klasse 4 die Zeit im Wechselunterricht dazu genutzt, um auf unserem Schulhof fleißig Böden umzugraben, Pflanzen einzukaufen, neue Beete anzulegen und unzählige Pflanzen und Sträucher zu setzen.

Daneben haben sie sich mit ihren Lehrer:innen auch noch damit beschäftigt, wie ein Schmetterling aussieht, wo er lebt und was man tun kann, damit es ihnen gut geht. Die Schüler:innen haben sogar Schmetterlinge beobachtet und selber gezüchtet!

Herausgekommen sind dabei viele Beete, die mit schmetterlingsfreundlichen Pflanzen gestaltet wurden, Wildblumenwiesen vor der Schule und auf dem Schulhof und kleine Bienenhotels! In diesem Jahr wurde die harte Arbeit der Klasse sogar vom NABU im Rahmen eines Wettbewerbes mit der Auszeichnung „mehr Platz für Falter“ ausgezeichnet!

Unsere Schule freut sich sehr über die Auszeichnung und die vielen neuen Beete, die unseren Schulhof noch ein bisschen bunter und schmetterlingsfreundlicher machen!

An dieser Stelle auch vielen Dank an den NABU und Herrn Vergin für die vielen Tipps sowie die Auszeichnung!


Fahrradtraining mit der Polizei

Dank der vielen Fahrradspenden konnte am 24.03.2022 ein zweites Verkehrstraining mit in Kooperation mit der Polizei stattfinden.
Nach ein paar Proberunden auf dem Schulgelände ging es in einer großen Runde zum Schiffshebewerk.
Viele Schüler:innen bekamen die Möglichkeit Fahrpraxis im Straßenverkehr zu sammeln.
Das Training hat allen sehr viel Freude gemacht.


Elterninfo: Änderung Infektionsschutz

-01.04.22-

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

wie sie eventuell bereits den Nachrichten entnommen haben, betrifft die Änderung des Infektionsschutzgesetzes auch die Schulen in NRW. An dieser Stelle können sie die Änderungen nachlesen:

https://www.schulministerium.nrw/18032022-aenderung-der-regelungen-zum-infektionsschutz-den-schulen


Trotz der Änderung bitten wir Sie mit den Kindern darüber zu sprechen, dass es zum Schutz von uns allen wichtig ist, in Innenräumen bis zu den Osterferien weiterhin eine Maske zu tragen. So können wir hoffentlich alle gesund in die Ferien gehen.

Wir wünschen Ihnen und euch alles Gute und bleiben Sie gesund!