Einladung

– 24.10.2022 –

Liebe Schüler:innen, Eltern und Erziehungsberechtigte
Liebe Primarstufe

am 11.11.22 findet in der Zeit von 17.00-18.30 Uhr unser Laternenfest statt.
Nach einem kleinen Martinsspiel wird es einen Laternenumzug geben. Anschließend könnt ihr euch eure Brezel und euren Punsch am Martinsfeuer schmecken lassen.

Wir freuen uns auf euch!

Grüne Woche

– 23.10.2022 –

Liebe Schüler:innen, Eltern und Erziehungsberechtigte,

An dieser Stelle möchten wir Sie und euch gerne noch einmal auf die „grüne Woche“ an der Schule Oberwiese hinweisen, die dieses Jahr zum ersten mal stattfindet. Nach einem gemeinsamen Start in der Mensa am 24.10.2022 erwartet uns eine Woche mit vielen tollen Projekten rund um das Thema Nachhaltigkeit.

Neben vegetarischem Essen aus der Küche und selbstgekochten Gerichten befassen wir uns auch mit Themen aus den Bereichen Energie, Müll und Umwelt. So versuchen wir einmal ganz genau hinzusehen, wie wir im Alltag Wasser sparen können oder achten darauf, dass Licht immer auszuschalten, wenn niemand im Raum ist. Doch auch künstlerische Projekte und eine gemeinsame Pflanzaktion dürfen nicht fehlen!

Wir freuen uns sehr und wünschen Ihnen, euch und uns ein gutes Gelingen!

Eure und Ihre Schule Oberwiese

Schöne Herbstferien!

– 30.09.2022 –

Liebe Schüler:innen, Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir wünschen Ihenn und euch schöne und erholsame Ferien! Bleibt gesund und genießt die letzten warmen Tage und Sonnenstrahlen.

Wir freuen uns schon sehr uns am Montag, den 17.10.2022 wiederzusehen!

Eure und Ihre Schule Oberwiese

Schulobst

– 29.09.2022 –

Nach zweijähriger Coronapause startet in diesem Schuljahr das „EU-Schulprogramm NRW für Obst und Gemüse“ wieder. Finanzieller Träger des Programms ist die Europäische Union. Die Schule Oberwiese nimmt auch in diesem Schuljahr wieder daran teil. Alle Klassen der Primarstufe werden zweimal wöchentlich mit saisonalem und frischem Obst und Gemüse versorgt.

Obst und Gemüse sind wichtige Vitamin- und Ballaststofflieferanten für den menschlichen Körper und gehören zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung unbedingt dazu. Die SchülerInnen erweitern durch das regelmäßige Angebot ihr Speisenrepertoire. Beim Verzehr während der Frühstückszeit in der Klassengruppe lassen sich viele Kinder zum Probieren anregen und merken, wie schmackhaft frisches Obst und Gemüse ist.

Und so kommt das Obst und Gemüse auf den Klassentisch:

Hof Sanders in Castrop-Rauxel Henrichenburg liefert früh am Morgen Obst und Gemüse.

SchülerInnen der Berufspraxisstufe nehmen die Früchte in Empfang, sortieren in Kisten und bringen die Kisten in die Klassen der Primarstufe.

Während des täglichen gemeinsamen Frühstücks wird frisches, kleingeschnittenes Obst und Gemüse angeboten und verzehrt. Eine tolle Sache!

Weitere Informationen über das Programm finden Sie auch in folgender Broschüre zum Download:


Fahrradtraining

– 26.09.2022 –

Beim zweite Fahrradtraining in diesem Schuljahr waren die Schülerinnen und Schüler wieder sehr motiviert. Alle Teilnehmer haben die Herausforderungen im Straßenverkehr gut bewältigt. Unter der Anleitung der beiden Polizisten Martin Weinhold und Frank Giesa wurde dieses Mal das Linksabbiegen und das Verhalten an einer Stopstraße geübt.

Theaterwochen

– 20.09.2022 –

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

an dieser Stelle möchten wir Sie noch einmal auf unsere Theaterwochen an der Schule Oberwiese aufmerksam machen. Nach der Vorstellung der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück am 05.09.2022 begann in der letzten Woche die Aufführung der einzelnen Theaterstücke.

Jede Woche erhalten dadurch die Schüler:innen der Primarstufe und bis in die Sekundarstufe I hinein die Möglichkeit an diesem tollen Theaterprojekt teilnehmen zu können. Auf altersgerechte Weise lernen die Schüler:innen hierbei sich selbst zu behaupten, auf ihre eigenen Gefühle zu hören und auch „Nein!“ sagen zu können.

Für weitere Infos zu den Theaterstücken stellen wir Ihnen gerne die Flyer der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück zur verfügung. Weitere Informationen finden sie auch unter www.tpwerkstatt.de

TRIXITT war zu Besuch

– 05.09.2022 –

Heute war der Sporteventveranstalter Trixitt bei uns an der Schule.
Bei diesem außergewöhnlichen Sportfest konnten alle Klassen ihr können und ihre große Motivation zeigen. Groß und Klein haben alles gegeben und gemeinsam 1850 Schulpunkte gesammelt.

Infoabend – Einladung

– 28.08.2022 –

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kollegen und Kolleginnen,

Mit dem Mittel des Theaters will die Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück (tpw) „Kinder und junge Menschen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben unterstützen“. Sie setzen auf Präventionsarbeit, damit „Kinder und Jugendliche stark werden, bevor andere ihre Schwächen ausnutzen.“ Gerade unsere Schülerschaft mit ihren Einschränkungen und Schwächen ist in besonderem Maße auf Unterstützung und Stärkung angewiesen.

Unserer Schulleitung ist es gelungen, Gelder zu akquirieren und die pädagogische Theatergruppe für die Schule Oberwiese zu engagieren. In vier Gruppen werden alle Schüler und Schülerinnen ab der 2. Klasse zum Teil in mehreren Terminen in kleinen Rollenspielen „mit Sprache, Musik und viel Humor“ altersgerecht sensibilisiert und ermutigt, „ihre Gefühle wahrzunehmen, eigene Positionen zu vertreten und unabhängige Entscheidungen zu treffen.“ Wir hoffen, dass damit der Start in ein langfristiges Präventionsprojekt gelegt ist.

Das Theaterprojekt startet mit einer Informationsveranstaltung durch die tps, zu der alle Eltern und Erziehungsberechtigte, Kollegen und Kolleginnen ganz herzlich eingeladen sind, dieser ist

Montag, dem 5. September um 20 Uhr in der Mensa der Schule Oberwiese.

Weitere Informationen finden sie auch auf der Homepage der Theaterpädagogischen Werkstatt unter: https://www.tpwerkstatt.de

Spendenaufruf – Fahrradhelme

– 28.08.2022 –

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern. liebe Sorgeberechtigte,

Das Fahrradtraining mit der Polizei findet an der Schule Oberwiese auch in diesem Jahr wieder statt. Mit großer Motivation nehmen viele Schüler und Schülerinnen daran teil. Leider fehlen uns zur Sicherheit der Kinder Fahrradhelme und Warnwesten.

Auf diesem Weg bitten wir um Ihre Unterstützung!

Wer hat einen Fahrradhelm, den er uns spenden kann?

Wer hat eine, gerne auch mehrere Warnwesten?

Über jede Spende, die uns beim guten und sicheren Gelingen der Fahrradausbildung hilft, freuen wir uns sehr!

Die Spenden können an der Schule Oberwiese abgegeben werden.

Vielen herzlichen Dank sagt die Schule Oberwiese